Das Simin Nadjafi Hinrichs ein Händchen für die „artgerechte Dressur“ hat, beweisst Sie immer wieder auf`s Neue.

Pferde vestehen kann man nicht lernen, dieses „Koennen“ schlummert in einem oder auch nicht. Simin hat die Faehigkeit. Tipps und Tricks hat Sie in Californien von einem berühmten Pferdeflüsterer mit auf dem Weg nach Spanien bekommen. Aus dieser Erfahrung hat Sie Ihren eigenen Stil geformt und arbeitet vor den Toren Jerez de la Fronteras, erfolgreich mit den Pferden.
Weiterlesen

A long time ago, hab ich nichts geschrieben. A big SORRY @ all. Nun steht Weihnachten vor der Tuer. Viele, noch nicht veroeffentliche Fotos habe ich fuer Euch, viele Neuigkeiten und und und. Aber jetzt erst mal das wichtigste, lang ersehnte Fest dieses Jahres – Daddy comes to Spain, um mit uns Weihnachten zu feiern, die spanische Kueche (comida casera) zu geniessen, reiten (davon weiss er noch nichts, aber wir haben brave Pferde und ist ja nicht so dass er nicht reiten koennte ;-)..) und Ausfluege zu machen.
Was bei uns Weihnachten auf den Tisch kommt? Na von allem etwas: Galeras, Langostinos, frisch geschnittener Schinken vom Bein, ein Weihnachtsbraten, Bocadillos mit Aufschnitt (z.B. Carne Mechada), Kaese und nebenbei wird vielleicht noch etwas auf das Raclett gelegt.
Spanisch und Deutsch gemischt – so solls sein :drunk_tb: und fuer Hundi ein Schmaus von Cesar 😉

Was gibt es bei Euch? Erfahrungen und Tipps koennt Ihr mir gerne verraten.
Bis recht bald und frohe Weihnachtstage wuensche ich Euch allen. Besito

auch Pipas genannt. Das sind die komischen kleinen Sonnenblumenkerne die sich die Spanier bei jeder geselligen Runde, sei es das Fußballspiel, der Strandaufenthalt oder das vertreiben der Langenweile in den Mund schieben. Es macht knack und schon ist der kleine, witzige Kern im Munde gespalten, die Schale ausgespuckt, Nahrung verschlungen und der nächste wird zu Munde geführt. Dies errinnert so manchesmal an unsere Vogelfütterung im Winter, wenn die armen kleinen Meisen nix mehr zu Fressen finden…. Naja jedenfalls………

Sonnenblumen

Weiterlesen

So, nach langer Zeit möchte ich mich nun mal wieder zu Wort melden. Der Sommer hat angefangen – es gibt viel zu tun (naja eigentlich das ganze Jahr über). Jedenfalls hatte ich mal ein paar Tage Zeit um meiner Cousine aus London die Gegend zu zeigen. Und was macht man da so? Natürlich! Ein MUSS ist die alte Hafenstadt Cadiz. Cadiz6

Zum Wohnen wäre sie mir schon wieder zu groß, aber um das berühmte Strand und Nachtleben zu genießen, Sightseeing Touren zu bewältigen ist diese Stadt einfach wunderbar – und das auch noch bei Sonnenschein! Abgesehen vom Nachtleben natürlich ;-). Aber mal der Reihe nach….

Weiterlesen

Albino April5

Dieser kleine, hübsche Kerl steht im Moment zum Verkauf!

Ein Albino wie ich Ihn noch nicht gesehen habe. Klasse Ausstrahlung dieses Pferdchen.

Dieser junge Hengst ist vom Charakter einwandfrei. Super lernwillig und leistungsbereit. Weitere DATEN im „ganzen Bericht“

Weiterlesen

April2008-106Ist damit vielleicht der Job (m)eines Pferdes gemeint? Manchmal gar nicht so einfach so ein Pferdeleben. Was man da alles machen muss – morgens beim Fressen das saubermachen der Box über sich ergehen lassen. Dann scheucht die uns immer hin und her, weil wir mit den Hufen auf den uns entfallenen Äpfeln stehen. Aber naja, das Fressen ist jedenfalls 5 Sterne wert – Alfalfa gibt es nämlich zum Frühstück.

Nachdem wir dann mal so eine ganze Weile gefressen haben…

Weiterlesen

Sunshine Tour2008-063


gut vorbereitet mit neuer Kamera hielt ich mich nicht nur, so wie die letzten Jahre bei den Springreitern auf, sondern machte mich sogar 2 mal auf dem Weg zur Dressur….. (gezwungenermaßen,gell Steffi ;-)).

Die Wege zu den Dressurplätzen waren tief sandig und ich musste mit meinen kurzen Beinen ganz schön schnell stapfen um die Geschwindigkeit meiner Freundin zu halten. Man war ich froh als wir wieder auf dem festen Boden bei . .

Weiterlesen

[inspic=572,left,fullscreen,200] März 2007: Das Training hat begonnen. Wenn ich einmal zurück blicke, hat mein Kleiner mit den „Super Flügeln“ ganz schön viel gelernt. Seit einem Jahr ist er unzertrennlich und gar nicht mehr wegzudenken von der Seite seiner geliebten Lady Stuard.

Im Stall, auf der Weide, im Transporter, auf dem Turnier und natürlich auch mit mir – mit unserm „Dream Team“ sitzen Sie in der ersten Reihe… Aktuelle Berichte/Bilder folgen umgehend – versprochen.

Weiterlesen

FeriaOtonoNaja, ein paar Tage ist der Umzug schon her. Jedes Jahr einmal im Herbst, lange nach der „Feria del Caballo“, findet noch einmal ein Umzug hoch zu Roß statt.

Alle Vereine sowie Privatreiter, putzen ihre Pferde auf hochglanz und ziehen sich ihr Sonntagsreitzeug an. Es heißt einfach nur „sehen und gesehen werden“.

Zu einer kleinen Tappa wird ein Gläschen Sherry gereicht und für die Kinder sind Spielburgen aufgebaut. Man unterhält sich über Gott-und-die-Welt.