Das war unser Wetter eineinhalb Wochen lang. Kaum zu glauben, aber wahr. Da fühlte ich mich doch glatt, als sei ich zu Hause bei meinen Eltern in Norddeutschland. Diese Regenzeit ohne Reiten kann ganz schön lang werden. Nach ein paar Tagen war „Landunter“. Reiten war auf dem durchnässten, lehmigen Boden nicht mehr möglich. Ja, wie schön wäre eine Reithalle (aber für 1 Monat Regen im Jahr?). So konnten die Pferde, neben ihren sonstigen Hobbys; Fressen, Unsinn machen und lieb gucken, sich einem Neuen widmen. Und zwar dem „Seepferdchen“ (25m geradeaus Brustschwimmen, Tauchen: 3 Ringe vom Grund holen), welches sie mit Begeisterung absolvierten. Und ich kümmerte mich, gemeinsam mit meinem Dad (in ca3000km Entfehrnung), um die Gestaltung der Homepage. Jetzt haben wir für’s Erste einmal wieder Sonne!

[inspic=218,left,200] Ãœber das Internet Menschen kennen lernen, die einem nach der ersten Email-Korrespondenz sympathisch sind? Nach dem ersten telefonieren noch mehr? Und nach dem ersten Treffen Deutschland/Spanien erkennt man eine Unmenge an Gemeinsamkeiten? Unglaublich meint Ihr? Das finde ich auch, aber lest weiter.

Weiterlesen

[inspic=199,right,gal,200] Im Juli d.J., gerade zur heissesten Zeit im Süden Spaniens, besuchten meine Eltern mich für einige Zeit.

In dieser Zeit entstanden auch die ganzen Bilder, die derzeit in meiner neu erstellten Bildergalerie eingestellt worden sind.

Zu sehen auf dem Bild beim „Tapas“ essen sind meine Mutter und ich in Jerez de la Frontera.

Es ist soweit. Ich habe Ihnen/Euch ein paar interessante Informationen über den Pilgerritt (Marsch) zu einem der berühmtesten Wallfahrtsorte Spaniens zusammen gestellt. Schaut doch einfach einmal weiter zum lesen.

Weiterlesen

…… hat mein kleiner Grieche „El Greco“ gemacht. Vor zwei Wochen verkaufte ich mein erstes Pferd ins Ausland. Ein kleiner, schwarzer, 2jähriger Spanier hat die lange Reise nach Deutschland gut überstanden!